Wer wirklich etwas verändern will, braucht Mut.
Mut, alte Pfade zu verlassen und neue Wege zu gehen.
Die Gewissheit, es tun zu müssen, weil man es tun muss,
aus einer inneren Motivation heraus, die nicht erklärbar
ist,
die jedoch so tief verankert ist, dass es keine Zweifel gibt.
Wenn Du Klarheit in Deinem Leben willst, dann stell Dir die richtigen Fragen.
Es ist eine Wohltat, die Türen zu schließen, die nirgendwo hinführen.
Wie steht es mit der Beziehung zu Dir selbst?
Dort beginnt alles.
DIEJENIGEN
FÜHREN EIN WUNDERBARES LEBEN,
DENEN LEICHT IST UMS HERZ.
Wenn man die volle Verantwortung für sein Leben
übernimmt,
wird sich die Vorstellung, dass man ein Blatt im Wind ist,
völlig verbieten.
Wer ist es wert, dass Du über ihn Dich selbst verlierst?
Was immer Du tust, verliere Dich nicht darin.
Es geht nicht um Performance - es geht um Sinn, Inhalt und Tiefe.
Man weiß, dass man auf dem richtigen Weg ist,
wenn man kein Interesse mehr hat, zurückzuschauen.
Gib, aber lass Dich nicht ausnutzen.
Vertraue, aber sei nicht naiv.
Hören zu, aber verliere nicht Deine Stimme.
Für Schuhe und Menschen gilt das Gleiche:
Tun sie Dir weh, passen sie nicht.
EINSICHT IST DER SCHLÜSSEL ZUR
VERÄNDERUNG
Wichtig ist nicht das, was wir außen sehen, sondern das, was wir durch das Außen innen sehen.
Das Ausmaß, in dem Menschen
wachsen können, wird dadurch bestimmt,
wieviel Wahrheit sie über sich
selbst akzeptieren, ohne davonzulaufen.
Menschen neigen dazu, ihre Begrenzungen zu verteidigen.
Es ist ein Unterschied, ob man den Weg kennt oder ob man ihn beschreitet.
Oft ändern sich nicht die Dinge an sich, aber die Bedeutung, die wir ihnen geben.
Die Vergangenheit ist es nicht wert, dass man ihretwegen die Zukunft verpasst.
Ab und an muss man Menschen aufgeben;
nicht weil sie Dir egal sind,
sondern weil Du es ihnen bist.
Du musst jederzeit mit dem aufhören können, was Du
machst;
dann bist Du frei mit dem, was Du tust.
Wer berühmt ist, sitzt im Glashaus – das ist nicht erstrebenswert.
Freiheit bedeutet auch,
niemand sein zu müssen.
Manchmal nehme ich Abstand, um in Ruhe nachzudenken,
manchmal wiederum nehme ich Abstand, weil ich in Ruhe
nachgedacht habe.
Die Frage, die sich immer wieder stellt:
Hast Du genug innere Kraft?
Es kommt nicht darauf an, woher wir kommen, sondern darauf, wohin wir gehen.
Wahres Loslassen ist ein Hinzugewinnen von Verbindung.
Wir sollten
damit beginnen, unseren Wortschatz und die darin eingebetteten
Absichten
und unsere emotionalen und mentalen Verbindungen oder
Verzweigungen
sehr achtsam einzusetzen und als Formgeber zu
erkennen.
Formgeber deshalb, weil jedes Wort und jede Absicht
unsere Welt und unsere Wahrnehmung der Welt
und die unseres Umfeldes bilden und formen.
LEBST DU SCHON ODER ERFÜLLST DU NOCH ERWARTUNGEN?
Manchmal will man etwas nicht wissen, weil man es schon tief im
Inneren weiß
und keine Ahnung hat, wie man damit umgehen soll.
Manchmal sind die Nächte, in denen man nicht einschlafen kann, diejenigen, in denen man aufwacht.
Manchmal führt einen erst eine falsche Entscheidung auf den richtigen Weg.
Je länger Du ausgehalten hast, um so länger wirst Du Dich erholen müssen.
Es ist nie zu spät, um zu sein, wie man will ...
Angst beginnt im Kopf – Mut auch.
Erfahre Dein Leben befreiend.
Wenn Du fliegen willst, musst Du loslassen, was Dich runterzieht.
Loslassen bedeutet nicht, dass Du nichts hast.
Es bedeutet, dass nichts Dich hat.
Wer A sagt, muss nicht unbedingt B sagen.
Er kann auch erkennen, dass A falsch war. Berthold
Brecht
Lass nichts und niemanden für Dich entscheiden.
Lebe lieber außergewöhnlich.
Die stärksten Menschen sind die, die Kämpfe gewinnen, von denen niemand etwas weiß.
Hast Du in Deinem Leben aufgeräumt?
Wofür auch immer Du Dich entscheidest, sorge dafür, dass es Dich glücklich macht.