FEINE MENSCHEN

FEINE MENSCHEN
BRAUCHEN STARKE GRENZEN

Frag Dich nicht, was richtig ist, sondern frag Dich, was Du fühlst.
Frag Dich nicht, ob Du kannst, frag Dich, ob Du willst.

Setz nie ein Fragezeichen hinter Dinge, hinter die das Leben schon lange einen Punkt gesetzt hat.

Manchmal ist die Frage nicht mit wem, sondern ohne wen es Dir besser geht.

Wenn Dich jemand ignoriert, dann störe ihn nicht dabei …

Weniger ist nicht mehr, sondern weniger.

Dummheit ist ein selbstgewählter Zustand.

Der Überfluss neigt dazu, das Heile im Menschen zu verdrängen.

Ehrlichkeit ist ein teures Geschenk, das man von billigen Menschen nicht erwarten kann.

Der Horizont vieler Menschen endet am Kontoauszug.

Manche Menschen halten leichter zehn Reden als einmal Wort.

Selbstbewusstsein ist still.
Unsicherheit ist laut.

Es gibt Menschen, zu denen musst Du nichts sagen, die kannst Du einfach stehen lassen.

Neid und Missgunst sind oft aussagefähige Indikatoren für beruflichen wie privaten Erfolg.

Der wahre Charakter eines Menschen zeigt sich, wenn eine zweite Kasse im Supermarkt öffnet.

Mach Dir keine Gedanken über Menschen aus Deiner Vergangenheit.
Es hat einen Grund, weshalb sie es nicht in Deine Zukunft geschafft haben.

Nicht mein Zirkus, nicht meine Affen ...

"Wir mögen keinem gerne gönnen, dass er was kann, was wir nicht können."Wilhelm Busch

Die Welt ist voll von gebildeten Narren.

Manchmal lässt man jemanden gehen und bekommt dafür sich selbst zurück.

Arroganz ist das Selbstbewusstsein des Minderwertigkeitskomplexes.

Erlaube es Dir, nicht erreichbar zu sein.

Aufregen ist etwas für Anfänger.
Profis atmen einmal tief durch.

Verständnis ist aus.
Ab jetzt gibt es Konsequenzen.